Die Aufgabe des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT ist die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und Unternehmen. Die Kreishandwerkerschaft ist aktives Mitglied in dieser Organisation. Dabei geht es um vier thematische Schwerpunkte:
Bei einer Besprechung mit anschließendem Rundgang durchs Metall-Ausbildungs-Zentrum wurden die beruflichen Möglichkeiten im Handwerk erörtert. Geschäftsführer Klaus Liebhaber und Ausbildungsberater Martin Pietschmann von der Handwerkskammer Ulm informierten über die vielseitigen Maßnahmen zur Gewinnung von Schulabgängern fürs Handwerk.