Obermeister Michael Kinzler wiedergewählt

Die Mitgliederversammlung der Heizungs- und Sanitär-Innung fand dieses Jahr im Veranstaltungsraum der Kreishandwerkerschaft statt. Obermeister Michael Kinzler ging in seiner Begrüßungsrede kurz auf die Auswirkungen des Lokdowns im Frühjahr auf das SHK-Gewerbe ein. Probleme bereiteten weniger die Auftragslage, als vielmehr Lieferengpässe und Kurzarbeit in der Industrie. Kinzler lobte die breite Unterstützung durch die Handwerksorganisationen in dieser Notzeit. Er erinnerte an das Wartungsportal des Zentralverbandes und ermunterte die Innungsmitglieder sich dort zu registrieren, um am bereitgestellten Service vollumfänglich teilzuhaben. Im Hinblick auf die Energiewende sei das SHK-Fachhandwerk sehr gefragt. „Denn ohne uns wird diese nicht stattfinden“, ist sich Kinzler sicher. Ein weiterer wichtiger Aspekt sei hierbei nach wie vor die Rekrutierung und Ausbildung von Fachkräften. Nur durch den Einsatz von hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sei die zukünftige Herausforderung zu meistern.

Neben den üblichen Regularien standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Obermeister Kinzler wurde dabei in seinem Amt bestätigt. Zu seinem Stellvertreter wurde Kurt Kluge gewählt. Im Rahmen der Versammlung wurde Dietmar Batari mit einer Urkunde für das 25-jährige Betriebsjubiläum geehrt. Sabine Bönings-Ruffert erhielt eine Urkunde für 15 Jahre ehrenamtliches Engagement im Vorstand der Innung. Auch sie wurde als Vorstandsmitglied wiedergewählt.


Aktuelles >>> Zur Übersicht