Im Congress-Centrum und auf dem Platz davor präsentierten sich bei der diesjährigen Ausbildungs- und Studienmesse 120 Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen. Claudia Prusik, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, sprach bei der Eröffnung von einer „unglaublichen Vielfalt“ bei der Messe. Zwar erlebe die Gesellschaft im Moment eine „besondere weltpolitische Lage“, in beruflicher Hinsicht biete sich den jungen Menschen in der Region Ostwürttemberg aber „eine tolle Perspektive“. An den Ständen nutzten die Jugendlichen die Chance, mit den für die Ausbildung Verantwortlichen der Unternehmen oder direkt mit den Azubis ins Gespräch zu kommen. Wer sich für eine Ausbildung im Bauhandwerk interessierte, fand Ansprechpartner vom Tiefbau bis zum Innenausbau. Die Ausbildungsbetriebe in der Gastronomie stellten sich ebenso vor wie das produzierende Gewerbe und das Lebensmittelhandwerk. Die Innungen der Kreishandwerkerschaft Heidenheim waren nahezu vollständig vertreten.